

LASERBEARBEITUNGSANLAGE GL.compact II
Die Kompaktmaschine
Die neu entwickelte Kompaktvariante GL.compact II bietet neben höchster Präzision in der Bearbeitung ein ansprechendes Design, universelle Aufstellmöglichkeiten und eine Automatisierungsfunktion für die Serienproduktion. Die Maschine deckt das gesamte Laserbearbeitungs-Spektrum vom Mikrobohren über das Feinschneiden und Abtragen. Sie wurde für die 5-Achs-Simultanbearbeitung konzipiert und in Sachen Achsdynamik und Präzision grundlegend neu entwickelt. Neben der Maschinenbasis werden auch die Schlitten der Linearachsen aus Granit gefertigt, was einen reduzierten Materialmix garantiert und die Kerntemperatur während der Bearbeitungsprozesse stabilisiert. Alle Wärmequellen in der Maschine werden aktiv mit Wasser gekühlt, unter anderem die Antriebe der Achsen. Dieses Konzept bietet ein sehr robustes Verhalten auf interne sowie externe Temperatureinflüsse und garantiert damit ein langzeitstabiles Bearbeitungsergebnis.
Mechanische Hochpräzisionsführungen in Verbindung mit Linearantrieben und einer hochsteifen Kinematik sorgen für eine Verbesserung der Winkelfehler jeder einzelnen translatorischen und rotatorischen Achse. So konnte sowohl beim Nicken als auch beim Gieren im Vergleich zum Vorgängermodell eine Verbesserung um Faktor 5 erreicht werden.
Eine Vielzahl optionaler, auswechselbarer Module, mit denen sich die GL.compact II ausstatten und erweitern lässt, runden das Maschinenkonzept ab. Hierbei wird konsequent auf die etablierten Vorteile einer Hirth-Verzahnung gesetzt, um die Umrüstzeiten so kurz wie möglich zu halten. Eine Wechselgenauigkeit von < 2 µm macht eine Requalifikation bestehender Produktionsprozesse überflüssig.
HIGHLIGHTS

- Arbeitsbereiche: 400 x 400 mm²
- Kleine Aufstellfläche: < 3,5 qm
- 5-Achs-Simultanbearbeitung
- Aktive Wasserkühlung aller Linearmotoren
- Neues Kühlkonzept basierend auf wassergekühlten Antrieben und einem temperatur-stabilisierenden Granitaufbau
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Optimale Zugänglichkeit
- Roboteranbindung über Automatisierungszelle
TECHNISCHE DATEN
Unter folgenden Link finden Sie die technischen Daten der GL.compact II.
Achse | X | Y | Z | B | C |
---|---|---|---|---|---|
Achsentyp | Linear | Rotatorisch | |||
Antriebsart | Direktantrieb | Torqueantrieb | |||
Lagerung | Profilschienenführung | M&V Führung | Radial-Axiallager | Kreuzrollenlager | |
Verfahrweg [mm] | 400 | 390 | 360 | +/- 110° | Endlos |
Geschwindigkeit | 30 m/min | 400 U/min | 500 U/min | ||
Beschleunigung | 5 m/s² | 160 1/s² | 220 1/s² | ||
Wiederholgenauigkeit | 1 µm | 2 arcsec | |||
Positioniergenauigkeit | 1,5 µm | 2 µm | 5 arcsec | ||
Auflösung | 1,22 nm | ||||
Rechtwinkligkeit | < 10 arcsec | --- | |||
Zul. Bauteilgewicht | 20 kg | 0,5 kg | |||
Aufspannung | Aufspannung | ||||
Schalldruckpegel | ≤ 70 dB | ||||
Abmessung [mm] | T=1536 mm; B=2036 mm; H=2219 mm - ohne Versorgungsgerät | ||||
Gesamtgewicht | 3700 kg ohne Versorgungsgeräte |
KONFIGURATION
Steuerung
Die Anwendersoftware GL.control bietet die Möglichkeit alle Subsysteme der Anlage anzusteuern und miteinander zu kombinieren. Die Steuerungssoftware GL.control gehört zur Grundausstattung der GL.compact II.
Softwareoptionen
Der modulare Softwareaufbau unserer GL.control ermöglicht die Erweiterung der Maschinensteuerung um unterschiedliche Funktionalitäten. Der Anwender ist so in der Lage die Konfiguration der Software nach seinen Bedürfnissen anzupassen.
Hardwareoptionen
Die GL.Laserbearbeitungsanlagen können auf Grund des modularen Aufbaus optional erweitert und somit genau auf spätere Applikationen abgestimmt werden.