Branchen

Wir setzen konsequent auf die Hightech-Technologie der Ultrakurzpulslaserbearbeitung. Der Ultrakurzpulslaser als Fertigungswerkzeug kann insbesondere dann seine Stärken ausspielen, wenn Strukturgrößen immer kleiner werden und zugleich die Anforderungen an Präzision, Gratfreiheit und Flexibilität steigen. Der berührungslose Abtrag sowie der extrem geringe Wärmeeintrag bieten die beste Voraussetzung für die gefordert hohe Qualität der zu verarbeitenden Hightech-Materialien.

In der Produktion kommen diese Laser überall dort zur Anwendung, wo kontrollierte, hochpräzise Bearbeitung reproduzierbar gefordert wird.

MEDIZINTECHNIK

Medizintechnik

Absolute Zuverlässigkeit und höchste Qualitätsstandards sind die Kernkompetenzen in der Medizintechnik.

UHREN & SCHMUCK

Uhren- und Schmuck

Die Oberflächenstrukturierung mittels Lasertechnik ist eine neue Methode, mit der eine besonders homogene Mattierung erzielt wird.

TEXTILBRANCHE

Laserbohren in der Textilbranche

Dynamik, Prozesssicherheit und Stabilität sind die Voraussetzungen, die Maschinen und Anlagen in der Textilindustrie erfüllen müssen.

ELEKTROBRANCHE

Lasermikrobearbeitung Elektrobranche

Die immer komplexer werdenden Systeme in der Elektrobranche erfordern hochpräzise Lösungen.

PRÜF- UND MESSTECHNIK

Laser Abtragen in der Pruef und Messtechnik

In der Prüf- und Messtechnik werden die Bauteile immer kleiner – so auch die Sensoren, die für das Messen besonders geringer Toleranzbereiche zuständig sind.

FORMENBAU

Formenbau Lasermikrobearbeitungsanlagen

Zur Herstellung solcher Formen wird die Lasertechnik genutzt, da nur mittels Lasermikrobearbeitung eine hochpräzise Bearbeitung ermöglicht wird.

MASCHINEN & ANLAGENBAU

Maschinenbau

Dynamik, Prozesssicherheit und Stabilität sind Voraussetzungen, die Maschinen und Anlagen im industriellen Bereich erfüllen müssen.

LUFT- UND RAUMFAHRT

Luft und Raumfahrt Lasermikrobearbeitung

Die Lasertechnik ersetzt dabei immer öfter Verfahren, die hier an ihre Grenzen stoßen.

AUTOMOBILINDUSTRIE

Im Automobilbereich kommt nahezu die gesamte Vielfalt der lasertechnischen Anwendungsmöglichkeiten zum Einsatz.

KUNST­­STOFF­­­­­BE­­AR­­BEI­­TUNG

Kunststoffbearbeitung

Bei der Bearbeitung von Kunststoffen sowie zur Herstellung spezieller Werkzeuge kommt die Lasertechnik zum Einsatz.

WERKZEUGHERSTELLUNG

Werkzeugherstellung

Im Bereich der Werkzeugherstellung kommt die Lasermikrobearbeitung vor allem bei der Erzeugung von Spanleitstufen zum Einsatz.

VERPACKUNG

Ultrakurzpulslaser UKP Verpackungsindustrie

Bei der Verpackung von Arzneimitteln und der Kennzeichnung von Automobilteilen spielt die Lasertechnik eine immer größere Rolle.

NAHRUNGSMITTEL

Nahrungsmittel

In der Nahrungsmittelbranche steht die Reinheit des Produkts im Vordergrund. Um diese zu gewährleisten, wenden immer mehr Hersteller die Lasertechnik an.

MEDIZINTECHNIK

Medizintechnik

UHREN & SCHMUCK

Uhren- und Schmuck

TEXTILBRANCHE

Laserbohren in der Textilbranche

ELEKTROBRANCHE

Lasermikrobearbeitung Elektrobranche

PRÜF- UND MESSTECHNIK

Laser Abtragen in der Pruef und Messtechnik

MASCHINEN & ANLAGENBAU

Maschinenbau

LUFT- UND RAUMFAHRT

Luft und Raumfahrt Lasermikrobearbeitung

AUTOMOBILINDUSTRIE

KUNST­­STOFF­­­­­BE­­AR­­BEI­­TUNG

Kunststoffbearbeitung

WERKZEUGHERSTELLUNG

Werkzeugherstellung

NAHRUNGSMITTEL

Nahrungsmittel